Geht es Ihnen ähnlich: In stillen Momenten schweifen die Gedanken zur BeeComp und es packt sie die Wut, in diese „Geschichte“ geraten zu sein, wütend darauf, sich haben belatschern lassen zu investieren. Und wütend darüber, sich seiner Ohnmacht zu vergegenwärtigen, selbst aktiv nichts ändern zu können. Mir geht es öfters so.Aber nach einiger Zeit, vielleicht auch ein paar Tagen, fange ich wieder an, zu rebellieren, das Schicksal zu hinterfragen und zu kämpfen. Und so ging das die letzten Jahre. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass es bei der BeeComp gewaltig rumort:
1. Frau Ganibegovic ist nicht mehr in der BeeComp und kann deshalb auch nicht für die BeeComp sprechen und handeln.
2. Welche Aktien Ihnen angeboten werden, ob diese rechtlich „sauber“, nicht mit irgendwelchen Risiken behaftet oder auch verpfändet sind ist nicht klar und für Sie nicht überprüfbar. Es besteht erst einmal kein Grund, irgendwelchen Aussagen von Frau Ganibegovic zu glauben. Sie wurden ja schon einmal belogen.
3. Hier nochmals ein Auszug aus dem Schreiben der Verantwortlichen Leiter der BeeComp Technologies Inc. ( die Herren Völmle und Wulf) vom 28. Nov. 2018 aus dem sich ergibt, dass nur folgende Aktien als rechtsgültig anerkannt werden, „ wenn Sie Original Aktienzertifikate der BeeComp Technologies Inc., unterschrieben vom CEO Rainer Völmle in Ihren Händen halten, sind Sie entsprechend der darauf ausgewiesenen Anzahl der Aktien Anteilseigner der BeeComp Technologies Inc. mit allen Rechten und Pflichten, die sich daraus ergeben“und wenn Sie namentlich im Aktienbuch eingetragen sind.
4. Nicht auszuschließen ist schließlich, dass man Ihnen Aktien „andient“, die wertlos sind weil die BeeComp nicht mehr liquide ist und eigentlich einen Insolvenzantrag stellen müsste. Eine entsprechende Anzeige auf Insolvenzverschleppung liegt nach Angaben des Herrn F. bei der Staatsanwaltschaft Hof vor.
5. Schließlich sollten Sie sich darauf einstellen dass man versuchen könnte, sie unter dem Eindruck, endlich ihre Aktien erhalten zu haben zu verführen, neue Aktien zu zeichnen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein was die für Sie die beste Lösung wäre: Wollen Sie weiterhin Aktionär der BeeComp sein oder lieber ihr eingesetztes Geld zurück erhalten. Und diese Entscheidung sollte die Grundlage Ihrer Verhandlungen sein.Ich habe es jedenfalls das Angebot von Frau Ganibegovic nicht angenommen.
Es herrscht Misstrauen im Management der BeeComp. Ich bin gespannt wann man dort einsieht, dass der von mir vorgeschlagene Weg, die „verschlissene“ Führungsmannschaft durch ein neues, vertrauenswürdiges Management zu ersetzen, zielführend den Fortbestand der BeeComp sichern würde. Hinsichtlich der betrogenen Aktionäre wurde ja schon einmal auf meinen Hinweis hin ein erster Schritt zur Lösung getan, wenn dieser auch noch sehr dilettantisch wirkt und weiterer Verbesserungen bedarf.